Finale Landesmeisterschaft U16 weiblich

Finale Landesmeisterschaft U16 weiblich

Der erste Wettkampf nach zweieinhalb Monaten Coronapause, und dann gleich das Finale in der Landesmeisterschaft! Eine Vorrunde wurde im November 2021 noch gespielt, die Zwischenrunden mussten ausfallen, weil im Wettkampfkalender jetzt die Landesmeisterschaft gespielt werden muss, da schon bald die Norddeutschen und dann auch die Deutschen Meisterschaften anstehen. Für den jungen Neustadt-Sechser keine leichte Aufgabe! Von den insgesamt 16 Mannschaften im Landesverband waren sechs in die Halle Zur Kudrift gekommen: Schweriner SC, SC Neubrandenburg, SV Warnemünde, VC Stralsund, VC Parchim und natürlich der SVF als Gastgeber. Die Coronabedingungen erforderten eine Maskenpflicht und obendrein durften nur 100 Personen in der Halle sein! Also nur sehr wenige Zuschauer! Und leider durften wir auch kein Catering anbieten, dafür an dieser Stelle das Versprechen, dass das wieder anders wird!

Das unsere Mädels was mit den Medaillenrängen zu tun haben würden, war eher auszuschließen. Der spätere Landesmeister Schweriner SC und der Vize SC Neubrandenburg haben einen deutlichen Trainings- und Größenvorsprung (!!!), da war nichts zu holen. In der Vorrunde scheiterte der SVF knapp an Stralsund und spielte damit gegen Warnemünde nur um Platz 5. Der erste Satz begann hervorragend, eine starke Aufschlagserie zur Satzmitte brachte den Satzgewinn mit deutlichen 25:12. Der zweite Satz dann ein Spiegelbild des ersten: unsere Annahme wankte und brachte damit die Gäste von der Küste in Vorteil, die diesen auch zum Sieg nutzten: 10:25. Tiebreak! Hier war die Luft raus, schnell waren die Gäste weg, auch ein Zwischenspurt nach dem Seitenwechsel reichte nicht mehr, um die Sieg zu holen. Aber seitens der Mannschaftsleitung trotzdem ein positives Fazit: ein ziemlich fehlerfreies Läufersystem und eine Steigerung in der mentalen Stärke machen Mut für den Landespokal, der hoffentlich auch noch gespielt werden kann.

Glückwunsch an die Mannschaften und den beiden ersten viel Erfolg bei den Norddeutschen Meisterschaften!

1. Schweriner SC

2. SC Neubrandenburg

3. 1. VC Parchim

4. VC Stralsund

5. SV Warnemünde

6. SVF Neustadt-Glewe

U13 holt sich die Vorrunde der Landesmeisterschaft

U13 holt sich die Vorrunde der Landesmeisterschaft

Mit negativem Corona-Test für alle ging es heute nach Parchim, der 1. VC war Ausrichter einer der Vorrunden in der Landesmeisterschaft. Dazu kam noch der Schweriner SC mit zwei Mannschaften.

Gegen den Schweriner SC I starteten unsere Mädels und legten auch gleich ordentlich los! Wirklich sehenswerte Spielzüge, der eine oder andere Block und sichere Aufschläge brachten den Sieg im ersten Satz. Wie das aber immer so ist: der zweite Satz begann „verhalten“, Schwerin hatte schnell vier Punkte Vorsprung … Aber hier bewiesen die Mädels die entsprechende Wettkampfhärte, glichen bei 12:12 aus und konnten auch den zweiten Satz für sich entscheiden. Auch die Gastgeberinnen hatten heute gegenüber den gut aufgelegten SVF-Mädels das Nachsehen: ein klares 2:0 brachte den zweiten Sieg des Tages. Die vierte Mannschaft vom Schweriner SC – überwiegend jüngerer Jahrgang – konnte auch nicht so viel dem Druck vom SVF entgegen setzen, auch hier ein ungefährdeter Sieg! Glückwunsch Mädels!

U16 männlich: mit Glück Dritter in der Vorrunde!

U16 männlich: mit Glück Dritter in der Vorrunde!

Unsere jungen Männer mussten dieses Wochenende nach Schwerin, die Vorrunde in der Landesmeisterschaft bewältigen. Gelinde gesagt hat der SVF-Sechser „ein wenig Trainingsrückstand“, schließlich existiert die Mannschaft doch erst seit einigen Wochen … Aber los geht`s in die Vorrunde!

Etwas müde der Auftakt gegen Greifswald, viele eigene Fehler, vor allem im Aufschlag! Wenig Bewegung in der Abwehr machten es den Jungs vom Bodden einfacher, das Spiel für sich zu entscheiden. Gegen HSG Uni Rostock kamen die Junges besser ins Spiel und konnten nach guten Aufschlägen in schönen Spielzügen darstellen, dass sich das Training auszahlt. Im zweiten Satz leider ein völlig anderes Bild: vom Training in den letzten Wochen war nichts mehr zur sehen! Die Konsequenz: der Ausgleich! Tiebreak! Der auch nach dem Seitenwechsel eine Begegnung auf Augenhöhe sah! 10:10 , crunchtime! Und hier behielt der SVF-Sechser die Nerven und holte sich den Sieg mit 15:11! Gute Leistung, Männer!

Im Spiel gegen Warnemünde konnte Fortschritt recht gut mithalten, konnte in den entscheidenden Phasen aber nicht mit Nervenstärke glänzen. Die Jungs von der Küste holten sich zurecht den Sieg.

Dann der Favorit Schweriner SC: die Fortschritt-Jungs haben eine solide Leistung auch in diesem Spiel abgeliefert, hatten aber letztendlich keine Siegchance: 14:25 und 15:25 sagen alles…

Greifswalds Spiele wurden auf Grund des schmalen Kaders und Verletzungspech 0:2 gegen Greifswald gewertet, was unseren Männern den dritten Platz brachte! Respekt! Ein Sieg auf der Haben-Seite und wieder einiges an Erfahrungen mitgenommen! Weiter so!!

Neustadts Mixer weiter auf Erfolgskurs

Neustadts Mixer weiter auf Erfolgskurs

Am zweiten Spieltag in der höchsten Spielklasse der Mixed-Mannschaften standen VC Parchim -“Moorochsen“ und die Piranhas aus Dümmer auf dem Programm. Los ging es die Piranhas und los ging das Mahleur: beim SVF-Sechser schlug die Verletzungshexe zu! Dank der Erstversorgung durch die „Moorochsen“ (Danke Leute!!) konnte Schlimmeres verhindert werden. Dieser Satz ging dementsprechend nicht an den SVF, der erstmal mit der Situation klarkommen musste. In Durchgang zwei dann wieder eine geordneter Sechser, ein schöner Satz, der den Tiebreak brachte. Den konnte der SVF für sich entscheiden und brachte im ersten Spiel des Tages den Sieg! Im zweiten Spiel des Tages ging es dann gegn die „Moorochsen“. Im ersten Satz zeigte sich noch ein wenig Unsicherheit auf Seiten des SVF, die Moorochsen hielten das hohe Niveau und haben erst mit einem 2-Punkte-Abstand den Satz verloren gegeben. Im zweiten Satz bewiesen die Unsrigen die besseren Nerven und holten sich Satz zwei etwas souveräner. Glückwunsch Kinners, so kann es weitergehen!

Vorrunde Landesmeisterschaft U16 weiblich

Vorrunde Landesmeisterschaft U16 weiblich

Vier Mannschaften waren heute in Neustadt-Glewe am Start, um mit der Vorrunde in die Landesmeisterschaft zu starten: Schweriner SC II, 1. VC Parchim, der MSV Pampow und natürlich die Gastgeberinnen. Die starteten gegen die Gäste aus Parchim, die zumindest im Moment noch besser aufgestellt sind: zu viele Sorgen um die richtige Position im Läufersystem erstickten sozusagen den Mut und den Willen mit Angriffen den Gegner unter Druck zu setzen. Ein klarer Sieg für Parchim, der unter den gegebenen Bedingungen völlig in Ordnung ging. Dann gegen Pampow: wieder diese Unsicherheiten hinsichtlich der Aufstellung. Pampow nutze die Chance und hat mit guten Aufschlägen die Punkte und auch den Satz gemacht. In Durchgang zwei hat der SVF-Sechser die Aufstellung besser im Griff: das beruhigte die Nerven und und siehe da: Unentschieden! Auch hier waren gute Aufschläge Grundlage des Sieges! Tiebreak! Pampow begann druckvoller und ging zum Seitenwechsel in Führung. Es sind manchmal Kleinigkeiten, die ein Spiel kippen lassen können, manchmal ist es so ein Seitenwechsel. Pampow lag schnell 12:8 vorn, es schien der Sieger stünde fest. Jetzt, in der sogenannten Crunchtime, zeigte sich der Siegeswille: über 10:14 zum 16:14 und damit zum Spielgewinn! Saubere Sache! Großartig! Glückwunsch! Dann noch das Spiel gegen den übermächtigen Schweriner SC II: ein Sieg war hier nicht drin und auch nicht erwartet. Aber die Leistung im ersten Satz stimmte die Trainerbank durchaus zufrieden: der eine oder andere Block, Angriffe und eine anständige Abwehr konnten den Sieg der Gäste nicht verhindern, aber die Mädels mit Stolz vom Platz gehen lassen. Auch hier herzlichen Glückwunsch! Danke an das Team für das Catering und die Unterstützung in der Halle!

U14 weiblich: kurze Vorrunde in der Landesmeisterschaft

U14 weiblich: kurze Vorrunde in der Landesmeisterschaft

Von den ursprünglich angetretenen sieben Mannschaften konnten nur vier in die Meisterschaftsspiele einsteigen: MSV Pampow, 1. V Parchim, SC Neubrandenburg und der SV Fortschritt als gastgebende Mannschaft. Schweriner SC und Stralsund hatten aus gesundheitlichen Gründen abgesagt, aber auch der SVF war nicht in optimaler Besetzung am Start.

Schön, dass Pampow und Parchim auch noch genügend Begleitung hatte, so konnten Schiedsgerichte gestellt und gleichzeitig gespielt werden. Fortschritt begann stark und holte sich den ersten Satz gegen die Gäste aus Neubrandenburg. Im zweiten Satz streikten ab Satzmitte die Nerven, so dass der Tiebreak erforderlich war. Unsere Mädels hatten das Tief aber noch nicht überwunden und gaben den Entscheidungssatz an die Gäste ab. Besser lief es gegen VC Parchim: ein schönes und sehenswertes Spiel, was dann auch belohnt wurde: 2:0 für den SVF. Den Abschluss des Tages schon kurz nach dem Mittag bildete das Spiel gegen den MSV, dass durch die starken Aufschläge zu Gunsten der Gastgeberinnen entschieden wurde: 2:0 für den SVF. Glückwunsch Mädels!

#svf #wirsindeinteam

U15 männlich: Lehrgeld gezahlt

U15 männlich: Lehrgeld gezahlt

Unsere U15-Männer mussten heute nach Rehna zur Zwischenrunde im Kampf um die Landesmeisterschaft. Es ist für dieses junge Team erst das zweite Turnier, insofern sind die Erwartungen auf Siege noch verhalten …

Nach unklarem Auftakt wurde klar, dass in zwei Staffeln gespielt wird. Hier kamen die SVF-Mannen schon in schwieriges Fahrwasser, denn mit Warnemünde stand schon mal ein Schwergewicht auf der anderen Seite. Dazu kam der Newcomer HSG Uni Rostock, gegen den der SVF ins Turnier starten musste. HSG hat seine Sache gut gemacht, SVF haderte mit den Aufschlägen und verlor damit wichtige Punkte. Uni Rostock holte sich dementsprechend den Sieg mit einem 2:0. Auch gegen SV Warnemünde war der SVF noch nicht in der Lage, zur richtigen Zeit die Punkte zu machen, gerade in der „Crunchtime“ waren die Nerven der Jungs von der Ostseeküste einfach stärker.

Im Spiel um Platz fünf gegen den Gastgeber konnten die Unsrigen auftrumpfen und den ersten Satz für sich entscheiden: ein schönes 25:18 kann sich wirklich gut sehen lassen! Und wenn man dann die Ergebnisse von Satz 2 und auch dem Tiebreak zeigen, dass noch einiges Potential in den Jungs steckt! Aus unser Sicht: mit 28:30 (!!!!) und 14:16(!!!!) gingen die Sätze zwar an den Gastgeber, aber ebenso klar ist, dass es da ein Fight auf Messers Schneide gab! Und wer dabei war, weiß, dass ein Glückwunsch an dieser Stelle durchaus angebracht ist! Aber wie sagt man so schön: Hinten kackt die Ente! Und das ist in diesem Fall Ende Januar 2022 das Finale! Auf geht‘s SVF!!

U12: mit gebrauchtem Tag ins A-Finale

U12: mit gebrauchtem Tag ins A-Finale

Unsere Jüngsten im Spielbetrieb mussten heute zur Vorrunde im Landespokal in die Landeshauptstadt reisen, der Schweriner SC war einer der Gastgeber der insgesamt 3 Vorrunden. Die Gastgeberinnen waren mit zwei Mannschaften vertreten, dazu der 1. VC Parchim und der MSV Pampow. Damit spielten wir heute im Modus Jeder-gegen-jeden, das „Losglück“ machte in der Spielreihenfolge den Schweriner SC I zum ersten Gegner. Unsere kleinen Damen kamen gut ins Spiel und konnten sich gut behaupten, am Ende hatte Schwerin aber die Nase vorn und gewann 2:0. Das Ergebnis sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, das der SVF in diesem Spiel das beste Spiel des Tages ablieferte: wirklich sehenswerte Spielzüge und viel Bewegung machten das Spiel sehenswert! Und dann? Als wäre der Akku leer gespielt: Gegen Parchim funktionierte nur wenig, keine gute Annahme und viele vergebene Aufschläge machten es den Parchimerinnen leicht: 0:2 aus SVF-Sicht. Auch die Spiele gegen Pampow und den Schweriner SC III waren nicht wirklich schön, aber immerhin siegreich. Hier half auf jeden Fall die Steigerung bei den Aufschlägen, die Punkte zu holen und den dritten Platz zu sichern.

Zwischenrunde U15 weiblich

Zwischenrunde U15 weiblich

Die Zwischenrunde führte unsere Mädels an die Ostsee, der SV Warnemünde war Ausrichter. Dazu kamen noch zwei Mannschaften vom PSV Rostock, der 1. V Parchim und der VV Greifswald. Gespielt wurde in zwei Staffeln, wir begannen gegen den VC Parchim. Der den ersten Satz dann auch deutlich gewinnen konnte. Vielleicht war ja der Weg zu lang oder die Nacht zu kurz: zu wenig Bewegung und nicht genügend Willen zum Abschluss brachte den VP in Führung. Im zweiten Satz ein ganz anderes Bild: Kampf und Siegeswillen waren nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören! Es gelang der Ausgleich und auch im Tiebreak behielten unsere Mädels die Nerven und machten das Ding zu! Das Spiel danach gegen PSV Rostock brachte die Möglichkeit wirklich „durchzuwechseln“, ein ungefährdetes 2:0 brachten den Staffelsieg. Im Finale dann die gastgebende Mannschaft. Einige schöne Ballwechsel waren zu sehen, aber es gab eben auch einige nicht so schöne Situationen zu überwinden, die den SVF-Vierer in die Knie zwangen. SV Warnemünde war in diesen Situationen gelassener. 0:2 aus Sicht des SVF und damit der zweite Platz der Vorrunde zwei. Glückwunsch Mädels! Am 07.01.2022 ist dann das Finale vor heimischem Publikum, vielleicht geht da ja wieder mehr!

Mixer starten mit doppeltem Erfolg in die Saison

Mixer starten mit doppeltem Erfolg in die Saison

Die Mixed-Volleyballmannschaft des SV Fortschritt startete am 24.10.2021 in die Nach-Corona-Saison. Entsprechend groß war einerseits die Freude, wieder im Spielbetrieb zu stehen, aber andererseits das Wissen um den Trainingsrückstand … Und der ließ sich im ersten Spiel des Tages ablesen: der erste Satz gegen den TSV Gägelow ging mit 26:24 sehr knapp an den SVF-Sechser, der zweite sah den SVF deutlich unter den Fähigkeiten: 15:25 aus Neustädter Sicht. Zu viele kleine Fehler und ein paar Abstimmungsprobleme dürften die Grundlage für den Satzverlust sein. Egal, der Tiebreak sollte es richten! Und so kam es denn auch: wie im ersten Satz mit 15:13 wieder ein Sieg, wenn auch wieder knapp … Aber gewonnen ist gewonnen! In das zweite Spiel gegen VSC Plattball war mehr Professionalität beim SVF zu sehen. Wenig Fehler und viel Spielfreude brachte ein gepflegtes 2:0 (25:22, 25:10) den zweiten Sieg des Tages.

Herzlichen Glückwunsch!

#wirsindeinteam #SVF