Familientag der Leichtathleten 2025

Familientag der Leichtathleten 2025

Am Freitag, den 20. Juni 2025 fand das diesjährige Familienfest der Leichtathleten bei sehr guten Wetterbedingungen statt. Dank der Unterstützung der Sektion Fußball, die uns mit einigen Bierzeltgarnituren aushalfen und den Eltern, die uns kräftig unter die Arme gegriffen haben, war der Aufbau des Familientages schnell gemacht und alle fanden einen Sitzplatz.

Begrüßung und Eröffnung

Gegen 14:45 Uhr wurden alle Familien durch den Sektionsleiter Steffen Schröder begrüßt und über vergangene und bevorstehende Vorhaben informiert. Im Anschluss versammelten sich über 20 Familien auf dem Kunstrasenfeld, um am 5. Familienpokal dieses Jahr zum zweiten Mal mit den Big-Family-Games teilzunehmen.

Die Spiele der Big-Family-Games

Das Turnier bestand aus vier Spielen, welche schnelles Gehen, Werfen, Sprint und Sprung abverlangten. Das erste Spiel hieß Ball-O-Meter. Hier bekamen die Familien einen kleinen Ball, welcher innerhalb von 2 Minuten nacheinander von jedem Familienmitglied im Wechsel über eine Strecke von zwei mal acht Metern in Slalom durch einige Hütchen und über eine 40-cm-Hohe Hürde transportiert, anschließend übergeben werden musste. Dabei sollte der Ball möglichst nicht herunterfallen. Spiel 2 hieß Flug-Schuh. Hier sollten die Sportler abwechselnd einen Schuh möglichst weit werfen. Die geworfene Weite wurde in Punkte umgewandelt. Spiel 3, genannt Blitz-Kurier, war wohl das Spiel, bei dem jeder ins Schwitzen kam. Hier sollten die Familien, staffelähnlich, immer wieder einen Ball zwischen Punkt A und dem acht Meter entfernten Punkt B transportieren und das so oft wie möglich innerhalb von 2 Minuten. Auch Spiel 4, Känguru-Hüpf, verlangte den Teams noch einmal alles ab. Hier galt es möglichst oft mit beiden Beinen vor und zurück zu hüpfen. Dafür hatten die Familien insgesamt noch einmal 2 Minuten Zeit. In jedem der Spiele waren bis zu 50 Punkte zu holen, maximal waren somit 200 Punkte möglich.

Nach den Spielen gabs eine Stärkung

Nach dem letzten Spiel hatten sich alle Familien eine Pause verdient. Der Grill war bereits heiß, so konnten sich alle Anwesenden erst einmal ordentlich Stärken. Es gab auch Obst und kalte Getränke um sich abzukühlen. Beim Abendessen konnte auch das ein oder andere Gespräch rund um den Sport geführt werden und die Kinder, die bereits satt waren, tobten sich beim freien Spielen auf dem Kunstrasen aus.

Verlosung eines Kletterparkgutscheins

Punkt 17:30 Uhr wurde die Siegerehrung des 5. Familienpokals durchgeführt. Alle Kinder waren sehr gespannt, wie sie abgeschnitten hatten und saßen schon vor dem Siegerpodest bereit. Es ertönte die Melodie zur ersten Siegerehrung. Bevor die ersten Sieger benannt wurden, wurde ein Kletterparkgutschein für die ganze Familie von Jochen-Schweizer im Wert von 150 Euro unter allen teilnehmenden Familien verlost. Die Ziehung erfolgte durch Hermine Möller, eine unserer Juniortrainerinnen. Sie zog die Familie Beranek aus dem Lostopf, die sich sehr darüber freuten.

Die Siegerehrung

Als Veranstalter der Big-Familiy-Games, welche durch die Krankenkasse „BIG direkt gesund“ unterstützt wird, wurden nun zuerst die Big-Family-Gewinner nacheinander aufgerufen. Dies war eine gesonderte Wertung, an der jede Familie teilnehmen durfte, egal ob Mitglied im Verein oder nicht. So belegte den dritten Platz die Familie Gransow – Pilsu mit 142 Punkten. Platz 2 ging an die Familie Harloff mit 157 Punkten. Gewonnen hat hier die Familie Schmalisch mit 160 Punkten. Die Sieger wurden mit Medaillen belohnt. Anschließend erfolgte die Auswertung des Familienpokals der Leichtathleten nach eigener Wertung zunächst nach Altersklassen mit Medaillen. Zum Abschluss wurden die Gesamtsieger mit Pokalen geehrt.

Der Abbau verlief, dank vieler Hände, wieder sehr schnell und so wurde der Familientag erfolgreich gegen 19:00 Uhr beendet.

Ergebnisse

Gruppenwertung WU8:

Familie Wickborn:      142 Punkte, Platz 1

Familie Frey:              142 Punkte, Platz 1

Gruppenwertung MU8:

Familie Gransow:       149 Punkte, Platz 1

Familie Burchardt:      137 Punkte, Platz 2

Gruppenwertung WU10:

Familie Richter:          164 Punkte

Familie Prosser:         130 Punkte, Platz 2

Gruppenwertung MU10

Familie Schmalisch:   167 Punkte, Platz 1

Familie Wilde:             153 Punkte, Platz 2

Familie Nolpa:             147 Punkte, Platz 3

Gruppenwertung WU12:

Familie Stock:            182 Punkte, Platz 1

Familie Knapp:           180 Punkte, Platz 2

Familie Engel:             178 Punkte, Platz 3

Gruppenwertung MU12

Familie Mock:             173 Punkte, Platz 1

Familie Richter:          164 Punkte, Platz 2

Familie Laudon:          157 Punkte, Platz 3

Gruppenwertung MU14

 
Familie Stock:             182 Punkte, Platz 1

Familie Beranek:        155 Punkte, Platz 2   

Gesamtsieger:

Familie Stock:            182 Punkte, Platz 1

Familie Knapp            180 Punkte, Platz 2

Familie Engel              178 Punkte, Platz 3

Die nächste großen Veranstaltungen der Leichtathleten

Zum Abschluss des Halbjahres werden die Leichtathleten am Freitag, den 18.07 am Minutenlauf sowie am Sonntag, den 20.07.2025 an der Prüfung des deutschen Sportabzeichens im Stadion der Lederwerker teilnehmen.

Noch ein wenig Werbung in eigener Sache:

Wer Spaß am Laufen, Werfen und Springen hat, ist bei der Leichtathletik herzlich Willkommen. Nehmt gerne an einem unserer Trainings teil und schnuppert mal rein:

Wann?

Immer montags und mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

und freitags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo?

Auf dem Sportplatz in Neustadt-Glewe, Laascher Straße

(bei schlechtem Wetter findet ihr uns in der Sporthalle, Zur Kuhdrift 1)

Wer?

Alle Kinder ab 6 Jahren