Am Freitag, den 10. Oktober 2025 fand zum ersten Mal der Paarlauf der Leichtathleten im Stadion der Lederwerker statt. Ähnlich wie beim Minutenlauf, sollten die Sportler auch hier 60 Minuten lang auf dem Sportplatz durchgehend laufen und möglichst viele Runden schaffen. Das große Motto beim Paarlauf heißt „Zusammen ans Ziel – Gemeinsam sind wir stark“. Es war also Teamwork gefragt. Die Läufer bekamen alle einen Partner. Mit diesem mussten sie eine Stunde lang rundenweise abwechselnd mit einem Staffelstab laufen. Als Motivation winkten Medaillen und Pokale.




Der Startschuss
Um 15:25 Uhr standen 30 Teilnehmer im Alter von 6 bis 16 Jahren an der Startlinie. Pünktlich um 15:30 Uhr erfolgte der Startschuss, und es ging auf die ersten Runden. Zur Freude aller Athleten, gab es gute Laufmusik aus den Lautsprechern, die sich mitten auf dem Sportplatz befanden.




Kreative Idee zum Rundenzählen
Damit jede Runde gezählt werden kann, sollten die Athleten nach jeder Runde beim Org-Team eine Murmel abholen und diese in die eigene Teamflasche tun. So füllten diese sich Runde für Runde. Die Athleten waren sehr neugierig, wie viele Murmeln wohl in ihrer Flasche sind und lugten immer wieder durch die Flaschenöffnung.

Schlusspfiff und die finale Runde
Nach einer Stunde ertönte dann der, für den ein oder anderen, erlösende Schlusspfiff. Nun galt es die angefangene Runde noch zu Ende zu laufen und sich eine letzte Murmel dafür abzuholen. Damit es bei Gleichstand einen klaren Sieger gibt, wurde die letzte Runde auf Video aufgenommen um später Unstimmigkeiten oder Gleichstände zu klären.

Die Auswertung
Die Läufer hatten sich im Anschluss eine Pause verdient. Während die Kampfrichter beschäftigt waren die Murmeln für jedes Team zu zählen und die Urkunden vorzubereiten.

Siegerehrung mit tollen Ergebnissen
Pünktlich um 17:30 Uhr gab es dann die große Siegerehrung.

Teamwertung U8 / 9
Ivan Hami (7) und Dinez (9) belegten mit 8.400m Platz 4
Tasnim Khoumouma (7) und Lene Baumann (7) belegten mit einer Distanz von 10.000m Platz 3.
Frieda Frey (6) und Elias Schönsee (6) belegten mit 10.400m den 2. Platz.
Etwas eher ins Ziel, aber ebenfalls 10.400m, kam das Team Lisa Scherdin (8) und Lasse Burchardt und gewannen die Goldmedaille.

Teamwertung U10 / 11
Roja (7) und Dereen (11) schafften in einer Stunde eine Distanz von 7.200m zu laufen und belegten Platz 4.
Sirvan Hami (9) und Nils Nolpa (8) schafften 10.400m und wurden mit der Bronzemedaille belohnt.
Thorin Wilde (9) und Anton Schmidt (10) schafften ebenfalls 10.400m, sind aber eher ins Ziel gekommen und sicherten sich somit Silber.
Gold gab es für das Team Mara Richter (9) und Helena Roggensack (10) mit einer Gesamtstrecke von 10.800m.

Teamwertung U12 / 13
Arthur Harloff (11) und Taher Khoumouma (10) schafften eine Distanz von 11.200m und belegten Platz 4.
Laura Mattern (13) und Conrad Voll (11) schafften die 11.200m schneller und wurden mit Bronze belohnt.
Das Team Helge Schlicht (11) und Hugo Schlicht (11) konnte 12.400m schaffen und gewann die Silbermedaille.
Die Gewinner dieser Teamwertung war das Team Nele Janka (10) und Klara Stock (10) mit einer Weite von 12.800m.

Teamwertung U14 – U17
Armaghan (12) und Manes (12) schaffte eine Weite von 10.800m und belegte Platz 3
Platz 2 ging an das Team bestehend aus Hermine Möller (16) und Konstantin Nemetschek (14) mit einer Weite von 12.000m.
Gewonnen hat das Team Julia Behn (W30) und Temme Behn (8).

Pokale für die besten Laufteams
Die Pokale gingen an die Teams mit der weitesten geschafften Laufweite.
Platz 3 ging mit einer Weite von 12.400m an das Team Helge und Hugo Schlicht.
Platz 2 belegte das Team Nele Janka und Klara Stock mit einer Weite von 12.800m.
Über den Goldpokal konnte sich bei einer Weite von 13.200m das Team Julia und Temme Behn freuen.


Der erste Paarlauf war ein voller Erfolg
Alle Athleten können stolz auf ihre erbrachte Leistung sein.
Noch ein wenig Werbung in eigener Sache:
Wer Spaß am Laufen, Werfen und Springen hat, ist bei der Leichtathletik herzlich Willkommen. Nehmt gerne an einem unserer Trainings teil und schnuppert mal rein:
Wann?
Immer montags und mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
und freitags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo?
In der Sporthalle zur Kuhdrift 1, in Neustadt-Glewe
Wer?
Alle Kinder ab 6 Jahren
