Sommercamp der Leichtathleten 2025

Sommercamp der Leichtathleten 2025

Auch in diesem Jahr ging es für unsere Leichtathleten in der letzten Sommerferienwoche ins Trainingscamp nach Balow und sie durften dort eine erlebnisreiche Woche verbringen. Von Sonntag, den 31.August 2025 bis zum Freitag, den 05. September 2025 fand somit eine Woche vollgepackt mit Trainings- und Spaßprogrammpunkten für unsere Athleten statt, welche das Trainerteam erneut mit viel Fleiß ausgearbeitet haben. 22 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren nahmen daran teil.

Sonntag: Die Anreise

Los ging es am Sonntag. Ab 13 Uhr versammelten sich die Eltern mit ihren Kindern an der Sporthalle. Die Kinder waren schon sehr aufgeregt und freuten sich. Das Wetter war gut, so sollte es die ganze Woche auch bleiben. Nachdem alle Athleten vollzählig vor Ort waren, startete die Reise nach Balow, einem Dorf in der Nähe von Grabow. Dort bezogen die Leichtathleten die Räume der ortsansässigen Bürgerbegegnungsstätte.

Erster Trainingstag

Als erster Programmpunkt stand eine umfassende Belehrung auf dem Plan, welche im Speisesaal vom Betreuer- und Trainerteam durchgeführt wurde. Ab 16 Uhr begann endlich das Training mit einem ersten Ausdauerlauf. Anschließend gab es die erste Mahlzeit im Camp. Die Athleten waren nach dem Lauf sehr hungrig und sollten sich gut stärken. Als nächstes gab es in der Sporthalle Staffelspiele in verschiedenen, teils lustigen Varianten. Zum Abschluss des Tages durften sich alle Kinder in der Sporthalle bei freien Spielen noch einmal richtig austoben.Tag 2 im Camp

Tag 2 im Camp: Training und viel Spaß

Am Montag klingelte der Wecker 07:30 Uhr, und das in den Ferien! Zum Auftakt des Tages gab zum Wach werden Frühsport. So liefen alle Athleten eine Runde durch das Dorf. Wieder angekommen wurde sich noch etwas gedehnt, danach war auch das Frühstück schon fertig. Ab 09:30 Uhr begann das Training. Weitsprung und Werfen waren die heutigen Schwerpunkte. Am Nachmittag durften sich die Kinder bei verschiedenen „Kleinen Spielen“ austoben. Das Abendprogramm wurde mit einer musikalischen Bingoversion gestaltet. Jedes Kind hatte einen Bingoschein, auf denen bekannte Songtitel abgedruckt waren. Wenn ein Titel gespielt wurde, der auf dem Bingoschein vorhanden war, durften die Athleten diesen ankreuzen. Die Kids sangen bei fast jedem Songtitel mit und machten ordentlich Stimmung. Zudem gab es nach jedem Bingo kleine Preise für die Sportler. Es war sehr unterhaltsam und brachte Athleten und Trainern viel Spaß und Freude.

Tag 3 mit Ausflug nach Parchim und einer Premiere im Camp

Am Dienstag ging es nach dem Frühstück auf einen Ausflug ins Kino nach Parchim. Dort gab es für jedes Kind Popcorn und ein Getränk, bevor es dann in den Kinosaal ging. Es gab für die Leichtathleten den Film „Das Kanu des Manitu“ zu sehen. Der Film schien allen Athleten gefallen zu haben, denn sie hatten viel Spaß. Nachdem Film ging es nach einem Zwischenstopp bei McDonalds zurück ins Camp. Nachmittags standen ‚Rhythmusschulung und Reaktionsstarts auf dem Plan. Vor dem Abendessen gab es noch einen Probelauf unseres neuen Paarlaufs. Die Athleten sollten abwechselnd ähnlich einer Staffel mit einem Partner eine Stunde lang möglichst viele Runden laufen. Als Belohnung winkten Urkunden und Medaillen. Das beste Team schaffte sogar insgesamt 64 Runden auf der 250m-langen Rundbahn und erreichten somit eine Distanz von insgesamt 16 Kilometern. Als Abendprogramm wurde Stadt-Land-Fluss gespielt. Es war ein lustiger Abend.

Tag 4 Hürdentraining und großes Grillfest

Am Mittwoch war die Hälfte der Woche leider schon rum, aber es gab noch viele Programmpunkte. Vormittags stand Hürdentraining an. Hier lernten die Kinder das Hürden-ABC sowie das richtige Überspringen der Hürden bis hin zum Hürdensprint kennen. Das klappte kurz vor dem Mittagessen bei einigen Athleten schon richtig gut. Am Nachmittag gab es verschiedene Mannschaftsspiele wie zum Beispiel: „Brennball“, „10ner-Ball“ oder „Zwei-Felderball“. Zum Abschluss des Tages gab es ein tolles Grillfest mit Musik, bunten Knicklichtern zum Basteln und lustigen Spielen für die Kinder. Hier konnten die Kinder sich so richtig auf den Spielplätzen austoben und satt essen. Das bunte Licht machte dann so richtig Spaß als es etwas dunkler war. Gegen 22:00 Uhr fielen alle Kinder K.O. ins Bett.

Tag 5 Speerwerfen, Yoga und ein luster Filmabend

Donnerstagvormittag stand Speerwerfen und Medizinballschocken auf dem Trainingsplan. Das Speerwerfen machte den Kindern besonders viel Spaß, vor allem nachdem die Grundtechnik aus dem richtigen Stand erlernt wurde. Nachmittags gab es nach weiteren „kleinen Spielen“ eine Yoga-Stunde. Diese genossen alle Athleten. Nachdem Abendessen stand ein gemütlicher Filmabend an. Dazu machten es sich alle Kinder in dem großen Speisesaal mit ein paar Snacks bequem und dann konnte es losgehen. Als Film gab es „Dogdeball“ zu sehen. Die Athleten hatten auch diesmal Spaß am Film, da sie sehr gern Zwei-Felder-Ball spielten und der Film von einer Abwandlung handelte, die sehr lustig war.

Tag 6 Kraftkreis und ein letztes mal freies Spiel in der Halle

Leider war die Woche nun fast wieder vorbei. Ein letztes Mal Frühsport und Frühstück im Camp. Zum Abschluss gab es einen Kraftkreis mit verschiedenen Übungen. Als verdienten Lohn durften die Kinder danach noch einmal frei in der Halle spielen und toben. Dann hieß es für alle Sachen packen.

Ein forderndes und spaßiges Trainingscamp geht zu Ende

Unsere Leichtathleten hatten nun eine fordernde, aber auch spaßige Woche hinter sich. Sie haben viel trainiert, aber auch viele lustige und unterhaltsame Stunden gehabt. So freuen die Kinder sich schon auf das nächste Trainingscamp. Auch die Betreuer und Trainer hatten Freude daran die Kinder zu trainieren und zu betreuen und wollen auch in den nächsten Sommerferien wieder ein Sommercamp für eine Woche durchführen. Mit diesem Trainingscamp wurde der Grundstein zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Wettkämpfe gelegt.

Noch ein wenig Werbung in eigener Sache:

Wer Spaß am Laufen, Werfen und Springen hat, ist bei der Leichtathletik herzlich Willkommen. Nehmt gerne an einem unserer Trainings teil und schnuppert mal rein:

Wann?

Immer montags und mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

und freitags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo?

In der Sporthalle Zur Kuhdrift 1, 19306 Neustadt-Glewe

Wer?

Alle Kinder ab 6 Jahren