Zur Bahneröffnung und den 6. Leichtathletik-Kreismeisterschaften trafen sich über 220 Athleten aus 11 Vereinen zum Wettstreit in verschiedenen Disziplinen, darunter auch 31 Sportler aus Neustadt-Glewe im Alter von 6 bis 15 Jahren. Um 9 Uhr wurden wir vom Vorsitzenden des Kreisleichtathletikverbandes Ludwigslust-Parchim e. V., Herrn Jens Herklotz, mit wichtigen Infos zur Veranstaltung begrüßt.

Siegerehrung der Kreis-Cross-Cup-Serie 2025



Es folgte die Siegerehrung der Kreis-Cross-Cup-Serie. Die Teilnehmer müssen bei dieser Serie an mindestens 3 der 4 verschiedenen Läufen teilnehmen, die durch die ausrichtenden Vereine im März und April veranstaltet werden, um in der Gesamtwertung betrachtet zu werden. Je nach Platzierung können die Athleten pro Lauf bis zu 25 Punkte erreichen, maximal werden 75 Punkte in der Gesamtwertung berücksichtigt. Bei der diesjährigen Siegerehrung der Cross-Cup-Serie durften wir die ersten Sieger an diesem Tag beglückwünschen. Die Neustädter Athleten hatten starke Konkurrenz, jedoch schaffte es Nele Janke (10) bei den Mädchen mit den maximalen 75 Punkten den Pokal ihrer Altersklasse zu gewinnen. Lisa-Marie Neper (15) erkämpfte sich mit 69 Punkten die Silbermedaille. Felix Huber (15) konnte sich bei den Jungen mit 73 Punkten ebenfalls den Pokal seiner Altersklasse sichern.
Kühle Temperaturen und mäßiger Wind
Nun sollte die Kreismeisterschaft eröffnet werden. Es war recht kalt und windig bei gerade einmal 13 – 15 Grad. Die Kinder mussten sich daher warmhalten. Es blieb zum Glück, mit Ausnahme von ein paar Tropfen, größtenteils trocken.



Eröffnung mit der olympischen Staffel
Wie in jedem Jahr wurde der Wettkampf mit der olympischen Staffel eröffnet. Hier sollen 4 Athleten aus 4 verschiedenen Altersklassen (10 bis 13 Jahre) die Distanzen 400m – 200m – 200m – 800m laufen. Unsere Staffel, bestehend aus Laura Mattern (13) – Lukas Beranek (12) – Nele Janka (10) – Lucy Greta Knapp (11), konnte sich mit einer Zeit von 5:37min den 3. Platz holen.




Sprintstaffeln der verschiedenen Altersklassen
U8 4x50m
Die Sprintstaffeln fanden im Anschluss für alle Altersklassen statt. Für die U8 gab es erstmalig eine 4×50-Staffel. Hier konnten wir mit der Mannschaft, bestehend aus Lina Wickborn (7) – Frieda Frey (7) – Oliver Gransow (7) – Luca Schulze (7), mit einer Zeit von 40,48sec die Bronzemedaille holen.

U10 4x50m
In der U10 konnten wir in der 4x50m- Staffel mit dem Team, bestehend aus Meyja Sager (9) – Mara Richter (9) – Nils Nolpa (8) – Thorin Wilde (9), mit einer Zeit von 34,20sec den 4. Platz belegen.

U12 4x50m
Das Team der U12, bestehend aus Nele Janka (10) – Jannis Hippmann (11) – Helena Gransow (10) – Jakob Richter (11), erkämpfte sich bei der 4x50m-Staffel, mit einer Zeit von 31,50sec ebenfalls Bronze.



U16 4x100m
Auch unser U16-Team, bestehend aus Laura Mattern (13) – Leonie Zander (14) – Konstantin Nemetschek (14) – Lisa-Marie Neper (15) wurde bei der 4x100m-Staffel mit der Bronzemedaille belohnt.



Beginn der Einzelwettkämpfe verschiedener Disziplinen
Danach begannen die Einzelwettkämpfe in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwerfen und 400 bzw. 800m statt. Für Athleten ab 10 Jahren kam zusätzlich Hochsprung, ab 12 Jahren Kugelstoßen hinzu. Jeder Goldgewinner ist gleichzeitig Kreismeister der jeweiligen Disziplin.




Technische Störungen verzögerten den Ablauf
Der Wettkampftag war aufgrund technischer Störungen für unsere Athleten sehr lang. Der Zeitplan verzögerte sich teilweise um bis zu 2 Stunden nach hinten. Kräftezerrend kämpften sie tapfer und durchhaltend um die Medaillen und die Kreismeisterschaften bis abends 19:00 Uhr, wo am Abend noch 800m-Läufe stattfanden. Auch wenn es zwar meist nur für Bronze reichte, haben sie tolle Leistungen erbracht, sich in vielen Disziplinen verbessert und sichtlich Spaß gehabt. Am Ende konnten wir auch ein paar Kreismeister beglückwünschen.




Insgesamt konnten wir 18 bronzene, 4 silberne und 6 goldene Medaillen mit nach Hause nehmen. Ein tolles Endergebnis.
Die Wettkampfergebnisse unserer erfolgreichen Athleten:
U8 Mädchen
Lina Wickborn (7) sprintete die 50m in 9,71sec und erhielt hierfür Bronze. Diese Medaille bekam sie auch beim Schlagballwurf über 10m und auch beim 400m-Lauf mit einer Zeit von 1:43,80 Minuten.

U8 Jungen
Oliver Gransow (7) erreichte beim Weitsprung mit übersprungenen 2,54m Platz 4.

U10 Mädchen
Meyja Sager (9) kürte sich beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:12,05 Minuten zur Kreismeisterin.

U10 Jungen
Thorin Wilde (9) kämpfte sich beim 50m-Sprint mit 9,0 sec auf Platz 4. Diesen Platz erreichte er auch beim Schlagballwurf mit geworfenen 22,50m. Beim Weitsprung erhielt er für gesprungene 3,45m die Bronzemedaille.
U12 Mädchen
Nele Janka (10) warf den Schlagball 18,00m und erreichte Platz 4. Beim Weitsprung sicherten ihr gesprungene 3,60m die bronzene Medaille. Kreismeisterin wurde sie beim 50m-Sprint mit einer Zeit von 8,14sec.

Helena Gransow (10) wurde im Schlagball mit geworfenen 29,50m Kreismeisterin. Beim 800m-Lauf konnte sie sich die Silbermedaille sichern.

Marie Wenzel (11), schaffte es 2-fache Kreismeisterin zu werden. Beim Schlagballwurf kämpfte sie sich mit 38,50m an die Spitze. Auch beim Kugelstoßen konnte ihr mit gestoßenen 6,61m niemand das Wasser reichen.

U12 Jungen
Max Beckmann (10) sprang 3,26m weit und erreichte Platz 4. Beim 50m-Sprint erhielt er mit 8,59sec die Bronzemedaille.

Jannis Hippmann (11) warf den Schlagball 32,00m weit und landete auf Platz 4.
Jakob Richter (11) erreichte beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:13,41 Minuten ebenfalls den 4. Platz.

U14 Mädchen
Marie Mittelstädt (12) gewann mit gelaufenen 3:40,66 Minuten beim 800m-Lauf die Silbermedaille.

Laura Mattern (13) sprintete die 75m in 10,97sec und sicherte sich die Bronzemedaille. Beim Schlagballwurf reichte es mit geworfenen 23,50m für Platz 4. Eine weitere Bronzemedaille erhielt sie beim Kugelstoßen für eine Weite von 6,59m.
U14 Jungen
Lukas Beranek (12) sprintete beim 75m-Sprint mit einer Zeit von 12,46sec zur Bronzemedaille. Beim Kugelstoßen sicherte ihm eine Weite von 5,86m sogar die Silbermedaille.

Henry Stock (13) übersprang die 1,20m- Marke und landete auf Platz 4.

U16 Mädchen

Leonie Zander (14) erhielt die Bronzemedaille für gesprungene 3,84m beim Weitsprung.

Lisa-Marie Neper (15) übersprang beim Hochsprung 1,35m und wurde Kreismeisterin dieser Disziplin. Beim 100m-Sprint reichte es mit einer Zeit von 15,18sec für den 4. Platz. In der Disziplin Kugelstoßen erhielt sie mit einer Weite von 6,95m die Bronzemedaille. Diese Medaille gab es für Lisa auch beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:09,97 Minuten.



U16 Jungen
Konstantin Nemetschek (14) sprintete beim 100m-Sprint mit einer Zeit von 14,48sec auf Platz 4. Auch beim Weitsprung reichte es mit einer Weite von 3,96m für Platz 4, wie auch beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:18,29 Minuten. Bronze gab es für ihn beim Kugelstoßen mit einer Weite von 7,16 Metern.
Max Wenzel (15) stieß die 4-Kg-Kugel 7,41m weit und erhielt ebenfalls die Bronzemedaille.
U18 Mädchen
Hermine Möller (16) konnte verletzungsbedingt nur am Kugelstoßen teilnehmen. Hier gewann sie mit einer Weite von 8,69 Metern die Silbermedaille.
Gegen 19:00 Uhr endete der lange Wettkampftag. Es hat sich auf jeden Fall wieder gelohnt. Nun heißt es weiter trainieren, denn der nächste Wettkampf steht unmittelbar bevor. Am 21.06.2025 finden die 14. Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Ludwigslust statt.
Noch ein wenig Werbung in eigener Sache
Wer Spaß am Laufen, Werfen und Springen hat, ist bei der Leichtathletik herzlich Willkommen.
Nehmt gerne an einem unserer Trainings teil und schnuppert mal rein:
Wann?
Immer montags und mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
und freitags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo?
Auf dem Sportplatz der Lederwerker in Neustadt-Glewe, Laascher Straße.
Bei schlechten Wetter und im Winter finder ihr uns in der Sporthalle „Zur Kuhdrift“ in Neustadt-Glewe, Zur Kuhdrift 1
Wer?
Alle Kinder ab 6 Jahren