14. Kinder- und Jugendsportspiel-Einzelmeisterschaften in Ludwigslust

'single-post-image' ) ); ?>

Bei sonnigem Wetter, etwas Wind und Temperaturen um die 25 Grad, fanden am Samstag, den 21.Juni.2025, die Einzelmeisterschaften der 14. Kinder- und Jugendsportspiele in Ludwigslust im Sportforum „Erwin Bernien“ statt. Die Leichtathleten haben sich in den letzten Wochen gut auf die ausgeschriebenen Disziplinen von Staffel, über Sprint, Wurf, Sprung bis zum 800m-Lauf vorbereitet. Mit starker Besetzung gingen auch in diesem Jahr 33 Athleten im Alter von 6 bis 15 Jahren für den SV Fortschritt Neustadt-Glewe an den Start. Dieses Jahr waren bei 187 gemeldeter Teilnehmer aus 12 Vereinen knapp 70 Teilnehmer weniger als im letzten Jahr angemeldet. Trotz allem war die Konkurrenz auch dieses Jahr nicht zu unterschätzen. Davon ließen sich die Neustädter Leichtathleten aber nicht unterkriegen. Bei diesem Wettkampf wurde wieder auf digitale Ergebniserfassung in Echtzeit gesetzt, so dass die ausgetragenen Disziplinen live von den Eltern und Trainern verfolgt werden konnten. Die Ergebnisse waren somit direkt nach der Veranstaltung für alle einsehbar.

Viele Unterstützter und Eis für die Athleten

Viele Eltern nahmen wieder als Unterstützer des Trainerteams, Kampfrichter an den Stationen, Betreuer der Kinder oder Helfer am Versorgungsstand teil. Auch der Eiswagen war wieder am Start. Bei den warmen Temperaturen genau das Richtige. Da bei den 6. Kreismeisterschaften der Zeitplan aufgrund technischer Gründe nicht funktionierte und die Kinder sehr lange warten mussten, bekam jeder Athlet einen Eisgutschein als Entschädigung, darüber freuten sich die Kinder sehr.

Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletikverbands Ludwigslust-Parchim

Um 8:00 Uhr trafen sich die Athleten und Eltern auf dem Sportplatz an der Tribüne in Ludwigslust. Nachdem alle vollzählig erschienen waren, startete die Erwärmung. Im Anschluss daran wurde das obligatorische schöne Vereinsbild gemacht. Alle waren bereits aufgeregt und schauten sich nach ihren Konkurrenten um. Es waren Bekannte aus anderen Vereinen dabei, mit denen man sich regelmäßig bei den Wettkämpfen in der Region misst, aber eben auch viele neue und unbekannte Athleten. Gegen 9:00 Uhr erfolgte die Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletik-Verbandes, Herrn Jens Herklotz, dieser gab alle Informationen zum Wettkampf bekannt. Neu war die Erweiterung der Zeitmessanlage mit einem elektronischen Startsignal. Für die Kinder, die sehr Geräuschempfindlich sind, ist der Start nun deutlich angenehmer. Einige Athleten hatten sich vorher bei einer Pistole mit Platzpatronen immer die Ohren zugehalten und hatten es schwer in den Lauf zu finden.

Die Spiele beginnen

Kurz danach begann für alle Athleten der Wettkampf. Los ging es wie immer mit den Staffeln. Die Athleten der U10 und U12 durften sich an der 4 x 50m – Staffel und ab U14 an der 4 x 100m – Staffel versuchen. Im Anschluss begannen die technischen Disziplinen Weitsprung und Schlagballweitwurf für die Kinder bis U12, sowie ab U14 zusätzlich Kugelstoßen und Hochsprung. Dazwischen wurde den Altersklassen entsprechend der Sprint über 50m bis max. 100m aufgeteilt in Vor- und Endkampf durchgeführt. Als krönenden Abschluss durften alle Athleten einen 800m-Lauf absolvieren. Bei jeder Disziplin durften sich die besten drei Athleten über eine Medaille in Bronze, Silber oder Gold freuen.

Pünktliches Wettkampfende

Ungewöhnlich pünktlich ging der Wettkampftag um 16:15 Uhr erfolgreich zu Ende mit der letzten Siegerehrung. Insgesamt erkämpften unsere Athleten 25 Medaillen, aufgeteilt in acht Mal Bronze, acht in der Farbe Silber und neun goldene.

Die besten Athleten dürfen zur Landesmeisterschaft nach Wismar

Nun stehen die Landesmeisterschaften der U10 und U12, welche in diesem Jahr erstmalig durch den PSV Wismar am Samstag, den 05. Juli 2025 in Wismar organisiert und durchgeführt werden. Hier werden sich die besten Athleten aus Neustadt-Glewe mit den stärksten Konkurrenten aus dem Land messen können.

Die Spiele gehen am 27.09.2025 mit dem Mehrkampf weiter

Der nächste große Wettkampf für alle Athleten sind die 14. Kinder- und Jugendsportspiele mit dem Mehrkampf in Ludwigslust am Samstag, den 27.09.2025.

Die Ergebnisse unserer erfolgreichen Athleten

Abschließend die Wettkampfergebnisse unserer erfolgreichen Athleten:

Mädchen U8

Frieda Frey (7) lief die 400m in einer Zeit von 1:41,05 Minuten und gewann die Silbermedaille.

Amelie Schulz (7) warf den Ball über 11,00 m und sicherte sich Platz 4.

Jungen U8

Oliver Gransow (7) lief die 400m in einer Zeit von 1:31,88 Minuten und konnte sich zum vierten Platz herankämpfen. Diesen Platz belegte er auch beim Weitsprung mit gesprungenen 2,90m.

Mädchen U10

Meyja Sager (9) belegte mit einer Zeit von 3:08,19 Minuten über 800m den 1. Platz und erhielt Gold für ihre Leistung. Im Schlagballwurf belegte sie mit geworfenen 20,50m Platz 4.

Jungen U10

Louis Oldenburg (9) belegte beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 4:01,22 Minuten den 3. Platz und belohnte sich mit Bronze.

Mädchen U12

Nele Janka (10) sprintete die 50m in einer Zeit von 8,15 Sekunden und gewann die Goldmedaille. Diese Medaille holte sie sich auch beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:06,26 Minuten. Auch beim Hochsprung reichte ihr mit übersprungenen 1,20m niemand das Wasser, so auch beim Weitsprung mit gesprungenen 3,95m. Mit diesen Leistungen war sie unsere erfolgreichste Athletin bei diesem Wettkampf.

Helena Gransow (10) warf den Schlagball 29,50m weit und gewann ebenfalls die Goldmedaille.

Marie Wenzel (11) warf den Schlagball 33,00m weit und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Beim Kugelstoßen erhielt sie mit gestoßenen 6,38m die Bronzemedaille.

Jungen U12

Levi Mock (10) erreichte beim Weitsprung mit 2,96m Platz 4. Diesen Platz belegte sie auch beim Schlagballwurf mit geworfenen 27,50m.

Jakob Richter (11) belegte mit einer Zeit von 3:05,39 Minuten Platz 2 seiner Altersklasse über die 800m.

Fred Dührkoop (11) sprintete die 50m in einer Zeit von 8,44 Sekunden und erreichte Platz 4. Diesen Platz belegte er auch beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:08,43 Minuten.

Jungen U14

Lias Hoffmann (12) stieß die 3-Kg-Kugel 5,76m weit und sicherte sich die bronzene Medaille.

Henry Stock (13) sprintete die 75m in einer Zeit von 11,98 Sekunden und gewann die Goldmedaille. Diese Medaille gewann er auch beim Hochsprung für übersprungene 1,25m. Silber erreichte er beim Weitsprung für gesprungene 3,82m und auch beim Kugelstoßen für gestoßene 7,70m. Bronze erreichte er beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:06,10 Minuten. Mit diesen Leistungen war er unser erfolgreichster Athlet bei diesem Wettkampf.

Staffel U16

Die Staffel in der Besetzung Lucy Greta Knapp (11) – Lisa-Marie Neper (15) – Leonie Zander (14) – Hanna Engel (11) belegte mit einer Gesamtzeit von 63,77s über die 4 x 100m – Strecke Platz 2.

Mädchen U16

Lisa-Marie Neper (15) erreichte beim 800m-Lauf mit einer Zeit von 3:15,18 Minuten die Silbermedaille. Diese Medaille erhielt sie auch beim Hochsprung für übersprungene 1,25m. Beim Weitsprung reichte es für Platz 4 bei gesprungen 3,62m.

Jungen U16

Max Wenzel (15) stieß die 4-Kg-Kugel 7,61m weit und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.

Noch ein wenig Werbung in eigener Sache

Wer Spaß am Laufen, Werfen und Springen hat, ist bei der Leichtathletik herzlich Willkommen. Nehmt gerne an einem unserer Trainings teil und schnuppert mal rein:

Wann?

Immer montags und mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

und freitags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo?

Auf dem Sportplatz in Neustadt-Glewe, Laascher Straße

(bei schlechtem Wetter findet ihr uns in der Sporthalle, Zur Kuhdrift 1)

Wer?

Alle Kinder ab 6 Jahren