Ein Trainingswochenende in Balow – Abschluss der Saisonvorbereitung

'single-post-image' ) ); ?>

Die Leichtathleten vom SV Fortschritt Neustadt-Glewe verbrachten, vier Wochen vor den 6. Kreismeisterschaften in Ludwigslust, vom 11.- 13.04.2025, ein Trainingswochenende in Balow, um die Kinder fit für die kommende Wettkampfsaison zu machen. 26 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren nahmen daran teil. Die Jüngsten verbrachten zum ersten Mal ein Wochenende ohne ihre Eltern und waren daher besonders aufgeregt. Leider plagte zwei der Athleten schon ein paar Stunden nach der Ankunft das Heimweh und sie reisten zum Abend wieder ab. So blieb es am Ende bei 24 Teilnehmern. Das Betreuerteam bestand aus 3 Trainern, welche ein abwechslungsreiches Trainings- und Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt hatten. Hinzu kamen 2 Betreuer, welche die Trainer bei der Versorgung, den Programmpunkten und Betreuung der Kinder tatkräftig unterstützten. Eine weitere Unterstützung waren 2 ausgebildete Juniortrainer, welche das Trainerteam seit diesem Jahr März unterstützen.

Anreise im Camp und erste Trainingseinheit

Ab 15:00 Uhr wurden die Zimmer in der Balower Begegnungsstätte bezogen. Anschließend versammelten sich alle Kinder im Speisesaal zur Belehrung und der Erwartungshaltung an das Trainingscamp. Pünktlich um 16:30 Uhr begann das erste Training mit einer Laufrunde in Richtung des Balower Walds. Im Wald gab es einen Halt zum Dehnen und einem ausführlichen ABC-Lauf. Petrus war mit uns und so schafften wir es trocken zurück zum Ausgangspunkt.

Erste Mahlzeit und sportliches Abendprogramm

Bevor es für die nächste Trainingseinheit in die Sporthalle ging, gab es die Abendverpflegung, damit unsere Leichtathleten gut gestärkt waren. Zur Erwärmung wurde ein kleines Wurf- und Fangspiel gespielt. Zum Abschluss bekamen die Kinder die Möglichkeit als „Freies Spiel“ sich sportlich mit den Geräten, die in der Sporthalle zu finden waren, zu betätigen. Die Einen beschäftigten sich mit Fußball, andere mit dem Rollbrett und einige spielten Federball. Alle konnten sich so richtig austoben. Gegen 20:30 Uhr waren dann auch die ersten Kinder müde.

Erster Morgen im Camp mit Frühsport

Nach dem die Kinder um 7 Uhr am nächsten Morgen sanft geweckt wurden, ging es zur ersten morgendlichen Laufrunde durch das Dorf. Bevor es für die Leichtathleten zum Frühstück ging, wurde noch zum Abschluss des Frühsports gedehnt und ABC-Läufe durchgeführt. Diese Aufgabe führten die beiden Juniortrainer in 2 Gruppen mit Bravour durch.

Abwechslungsreiches Trainingsprogramm am Vormittag

Gut gestärkt wurden die Kinder in zwei gleichstarke Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen durften vormittags im Wechsel in der Sporthalle ein Parcour- und Koordinationstraining absolvieren, während die andere Gruppe Techniken des Weitsprungs, Hürdenlaufs und Werfens auf spielerische Weise trainierte.

Mittagspause und Spielenachmittag

Pünktlich 12:30 Uhr gab es Mittagessen und im Anschluss eine wohl verdiente Ruhepause. Die Größeren nutzten diese Pause um Kräfte zu regenerieren, während die jüngeren Athleten diese Zeit lieber auf dem Spielplatz verbrachten und in Bewegung blieben. Am Nachmittag durften Spiele nicht fehlen. „Zwei-Felder-Ball“, „Handball“ und „Basketball“ war alles dabei. Am meisten gefiel den Kids „Zwei-Felder-Ball“. So konnten sich noch einmal alle Kinder austoben.

Grill- und Filmabend

Das Highlight war dann der Grill- und Kinoabend. Das Wetter war bei Temperaturen um die 20 Grad sehr schön. Die Kinder konnten wie im Sommercamp auf dem Spielplatz toben, während der Grill angezündet wurde. Gegessen werden konnte bei dem Wetter auch Draußen. Zum Abendessen gab es für alle ausreichend Grillgut, sodass sich alle Athleten ordentlich satt essen konnten. Nachdem Essen ging es für jeden noch schnell unter die Dusche, denn im Anschluss sollte es einen gemütlichen Filmabend im Speisesaal auf der Leinwand geben. Als Film gab es „Die (un)langweiligste Schule der Welt“ zu sehen. Ein Film zum Thema Teamwork. Für Knabbereien und Naschereien war gesorgt. Anschließend waren dann auch alle Kinder sehr müde und sind schnell eingeschlafen.

Letzter Trainingstag mit einem Kraftkreis

Am letzten Tag wurden die Kinder noch einmal durch die Trainer morgens um 7 Uhr geweckt. Auch heute gab es wieder Frühsport. Nach dem Frühstück galt es noch ein paar Trainingseinheiten in der Sporthalle zu absolvieren. Zuerst gab es ein paar Erwärmungsspiele, dann einen Kraftkreis mit verschiedenen fordernden Übungen. Zum Abschluss gewährten wir den Kindern noch einmal mit „freien Spiel“ sich sportlich auszutoben. Zum Mittag gab es noch eine ordentliche Stärkung, danach wurden die Sachen leider schon wieder gepackt. Bevor die Eltern zur Abholung kamen, wurden die Kinder noch einmal in den Speisesaal gerufen, damit jeder Teilnehmer ein Feedback zum Trainingscamp abgeben konnte. Die meisten Kinder fanden alles toll. Besonders positiv fanden die Kinder das „Parcours- und Koordinationstraining“, den Grill- und Film-Abend und das „Zwei-Felder-Ball-Spiel“. Negative Stimmen gab es zwar auch, aber nichts Gravierendes. Auch die Trainer waren sehr positiv gestimmt.

Abreise und Vorfreude auf das Sommercamp

Ab 15 Uhr traten wir die Heimreise an. Auch dieses Trainingscamp ging leider wieder viel zu schnell zu Ende, aber alle Kinder haben hart an sich gearbeitet und dabei viel Spaß gehabt. In den Sommerferien ist wieder ein längeres Trainingscamp geplant. Darauf freuen sich angemeldete Athleten, aber auch die Trainer bereits jetzt schon sehr.

Noch ein wenig Werbung in eigener Sache: Wer Spaß am Laufen hat, ist bei der Leichtathletik herzlich Willkommen.

Nehmt gerne an einem unserer Trainings teil und schnuppert mal rein:

Wann? Immer montags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr     

mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

und freitags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo? Auf dem Sportplatz der Lederwerker in Neustadt-Glewe

Wer? Alle Kinder ab 6 Jahren